Willkommen.
Sie suchen eine Dolmetscherin, die Ihnen zuverlässig bei der fremdsprachlichen Kommunikation zur Seite steht?
Ich bin Charlotte Benner, Konferenzdolmetscherin (M.A.) für die Sprachen Deutsch, Englisch und Französisch in Köln. Ich dolmetsche und übersetze für Sie und berate Sie gerne bei der Planung und Durchführung Ihres mehrsprachigen Projektes.
Kontaktieren Sie mich – gemeinsam finden wir die beste Lösung für Ihr Anliegen.

Willkommen.
Sie suchen eine Dolmetscherin, die Ihnen zuverlässig bei der fremdsprachlichen Kommunikation zur Seite steht?
Ich bin Charlotte Benner, Konferenzdolmetscherin (M.A.) für die Sprachen Deutsch, Englisch und Französisch in Köln. Ich dolmetsche und übersetze für Sie und berate Sie gerne bei der Planung und Durchführung Ihres mehrsprachigen Projektes.
Kontaktieren Sie mich – gemeinsam finden wir die beste Lösung für Ihr Anliegen.
Dolmetschen
Ich dolmetsche für Sie:



Anders als beim Übersetzen wird beim Dolmetschen gesprochene Sprache mündlich in eine andere Sprache übertragen. Dies kann auf unterschiedliche Weise geschehen:
Simultandolmetschen
Bei dieser Form des Dolmetschens überträgt der Dolmetscher das Gehörte in Echtzeit, parallel zum Redner, in die andere Sprache. Dafür ist entsprechende Konferenztechnik, wie z.B. Dolmetschkabinen, notwendig. Simultandolmetscher arbeiten in der Regel in Teams von mindestens zwei Personen, um sich bei der Arbeit abwechseln und unterstützen zu können.
Konsekutivdolmetschen
Beim Konsekutivdolmetschen erfolgt die Übertragung in die andere Sprache zeitversetzt. Während ein Redner spricht, notiert der Dolmetscher mit Hilfe einer speziellen Notizentechnik das Gehörte und gibt es dann anschließend in der anderen Sprache wieder. Für diese Art des Dolmetschens ist keine Konferenztechnik notwendig und sie kann – abhängig von den genauen Bedingungen des Einsatzes – auch von einem Dolmetscher allein ausgeübt werden. Allerdings muss hier im Gegensatz zum Simultandolmetschen zusätzliche Zeit für die Verdolmetschungen eingeplant werden.
Andere Formen
In manchen Fällen kann auch das sogenannte Flüsterdolmetschen („Chuchotage“) zum Einsatz kommen, bei dem ein Dolmetscher ohne weitere technische Hilfsmittel simultan dolmetscht, indem er leise nah am Ohr des Zuhörers spricht. Ob sich diese Dolmetschform eignet, hängt stark von den äußeren Bedingungen, wie z.B. Raumgröße und Anzahl der Zuhörer, ab.
Übersetzen
Ich übersetze für Sie:
Deutsch Englisch
Englisch Deutsch
Französisch Deutsch
Beim Übersetzen wird im Gegensatz zum Dolmetschen geschriebene Sprache schriftlich in eine andere Sprache übertragen.
Benötigen Sie für Ihre Veranstaltung nicht nur eine Verdolmetschung, sondern auch die Übersetzung von Konferenzunterlagen o.Ä., übernehme ich dies gerne für Sie. So haben Sie alles aus einer Hand.
Sollten Sie eine Fachübersetzung, beglaubigte Übersetzung oder Übersetzung in eine Sprache außerhalb meiner Arbeitssprachen benötigen, stelle ich auf Wunsch den Kontakt zu entsprechend spezialisierten Kollegen her.
Kontaktieren Sie mich einfach für ein unverbindliches Angebot.
